Harem - Opera

Deutsch (DE-CH-AT)Turkish (Turkiye)English (United Kingdom)
A+ A A-

Francesca Lombardi Mazzulli

Francesca Lombardi Mazzulli - SopranFrancesca Lombardi Mazzulli studierte am Konservatorium G. Verdi in Mailand Gesang und absolvierte mit Auszeichnung das Konservatorium G. Frescobaldi in Ferrara unter der Leitung von Mirella Freni. Derzeit perfektioniert sie ihre Technik mit Alessandra Molinari sowie im barocken Repertoire mit Sonia Prina.

2005 begann Francesca Lombardi Mazzulli ihre Karriere als Solistin und tritt seitdem in zahlreichen Konzerten und Opern auf. Ihr besonderes Interesse gilt dem Barock-Repertoire. Dies unterstreicht sie 2008, als sie den zweiten Preis beim internationalen Wettbewerb für  Barockmusikk „Francesco Provenzale“,  organisiert vom Centro di Musica Antica Pietà de' Turchini in Neapel gewinnt, und  2010 umsomehr mit dem Finalistenpreis des "Händel-Gesangswettbewerbs".

Zu den wichtigsten Engagements der letzten Jahre gehörten die Hauptrolle der Rosinda von F. Cavalli, unter der Leitung von Mike Fentross in Potsdam, Bayreuth und Vantaa. Beim Festival Pergolesi Spontini und beim Barockmusik-Festival von Beaune verkörperte sie die Rolle von Aquilio in „Hadrian von Syrien“ (Adriano in Siria) von Pergolesi unter der Leitung von Ottavio Dantone und der Byzantinischen Akamedie. Daneben trat sie als Pallade und Venere in “Die Krönung der Poppea” (L’incoronazione di Poppea) von C. Monteverdi auf. Mit der byzantinischen Akademie trat sie außerdem als Solistin beim Musikfest Bremen auf, sowie bei "Le Feste di Apollo" in Parma, dem "Creator Musica Sacra“ von Faenza und dem Festival von Ravenna.
Sie arbeitet mit dem Barock-Ensemble von Limoges zusammen, unter der Leitung von Maestro Christophe Coin, mit welchem sie auf verschiedenen Barockmusik-Festspielen in Frankreich debütierte.
Mit Maestro Cavina und seinem Ensemble "La Venexiana“ debütierte Francesca Lombardi Mazzulli auf Konzertreihen in Krakau und Freiburg. In Hannover und Montpellier war sie in der Hauptrolle der Oper „Artemisia“ von F. Cavalli zu sehen. Die Oper wurde von Radio France und dem Österreichischen Rundfunksender OE2 uebertragen sowie für das Label Glossa aufgezeichnet.
Sie arbeitet weiter intensiv mit dem belgischen Barockensemble B'Rock zusammen, mit welchem sie als Solistin für das “Mafestival”, dem “Concertgebouw” in Brügge, dem “Muziekgebouw” in Amsterdam und dem “Palladium” in Rom gesungen hat. Mit dem Ensemble “Cantar Lontano” unter der Leitung von Marco Mencoboni trat sie als Solistin auf den Festivals von Macerata und Ambronay auf.
Als Solistin trat Francesca Lombardi Mazzulli wiederum auf dem Kirchenmusik Festival in Schwäbisch Gmünd Gmünd auf, bei "In Scena" in Padua, auf dem Barock-Festival in Rom, bei „Musica Sacra Santa Cristina“ in Bologna und auf dem Vercelli Festival in Bologna. Trotz ihres jungen Alters, debütierte Francesca Lombardi Mazzulli in den großen Theatern der Lombardei, im Teatro Dal Verme in Mailand, Rossini Theater von Pesaro und im Donizetti Theater von Bergamo anläßlich der Preisverleihung an  Luciano Pavarotti, dessen Schülerin sie von 2006 bis 2007 war.

Zu ihren nächsten Engagements gehört die Rolle der Amore in der Oper “Die Krönung der Poppea” (L’incoronazione di Poppea)  mit dem Maggio Fiorentino unter der Leitung von Maestro Alan Curtis und der Regie von Pier Luigi Pizzi. In der gleichen Oper wird sie in den Rollen von Amore und Valletto beim Festival MITO zu sehen sein, diesmal mit dem Ensemble “La Venexiana” unter der Leitung von Maestro Cavina.  In der Oper „La Calisto“ von F. Cavalli wird Francesca Lombardi Mazzulli beim Alten Musikfestival von Innsbruck mit dem Ensemble Cantar Lontano Giunone verkörpern, unter der Leitung von Maestro Mencoboni. Sie wird außerdem auf dem Sferisterio Macerata Opern Festival und dem Festival AMUZ Antwerpen auftreten, sowie bei den Haydn Festspielen in Eisenstadt.
 

Facebok

Copyright by MCY-MUSIC 2011. All rights reserved.